Die 5 Highlights von Poreč
RESTAURANTS IN POREČ
Die Restaurants in Poreč werden mit ihrer Auswahl an kreativen Gerichten beeindrucken. Probiere Spezialitäten mit adriatischem Fisch, Krabben und Meeresfrüchten, istrischen Prosciutto (Rohschinken), Frühlingsdelikatessen mit wildem Spargel und herbstliche Gastro-Kreationen mit aphrodisierenden Trüffeln. Die Sommeliers empfehlen Weißweine wie den istrischen Malvasier, Chardonnay, weißen und grauen Pinot und Rotweine wie Teran, Merlot und Cabernet Sauvignon.
POREČ – EINE STADT MIT EINER TAUSENDJÄHRIGEN GESCHICHTE
Wenn man den historischen Kern von Poreč betritt, befindet man sich auf einem über 2.000 Jahre alten Schauplatz. Die 400 m lange und 200 m breite Halbinsel wurde von den antiken Landvermessern in Insulas, Grundstücke für Häuser, öffentliche Einrichtungen und Tempel unterteilt und in ein geregeltes Straßennetz eingebettet. Der größte Teil dieses Netzes ist erhalten geblieben, ebenso wie die antiken Namen der längsten parallelen und senkrechten Straßen Decumanus und Cardo Maximus. Zu besichtigen sind die Euphrasius-Basilika, das romanische Haus, die istrische Versammlungshalle, der große Neptuntempel…
EUPHRASIUS BASILIKA
Das wertvollste Kulturgut in Poreč, die Euphrasius-Basilika, wurde 1997 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die frühchristliche Anlage ist das einzig weltweit noch vollständig erhaltene Bauwerk aus dieser Zeit. Sie wurde zur Zeit des Bischofs Euphrasius im 6. Jahrhundert erbaut und umfasst ein Atrium, ein Taufbecken, einen Bischofspalast, Mosaike und Reste von Sakralbauten aus dem 3. bis 4. Jahrhundert. Die Mosaike, die das Innere und die Fassade der Kirche schmücken, gelten als wertvolles Erbe der byzantinischen Kunst, und dank der Bodenmosaike und der erhaltenen Schriften lassen sich die Bau- und Renovierungszeiten der Kirche nachvollziehen.
RAD FAHREN
Wer ein begeisterter Radfahrer ist, für den ist Poreč das richtige Ziel. Diejenigen, die die Natur lieben, werden sicherlich die Radwege entlang der Küste ebenso genießen wie jene, die durch das ländliche Hinterland und die mediterranen Wälder entlang der Ruinen von Schlössern, prähistorischen Bergfestungen, Kirchen und rustikalen Villen führen. Die Freude am Radsport findet man sicherlich auf der Strecke, die die Radprofis auf der zweiten Etappe des Weltelite-Rennens, dem Giro d’Italia, befahren haben.
Gut ausgeschilderte Routen stehen allen Radfahrern zur Verfügung, die je nach Fähigkeit leichtere oder anspruchsvollere Strecken wählen können. Eine spannende Geschichte und wunderschöne Panoramen belohnen jede Anstrengung, und alles beginnt und endet in – Poreč!
ERLEBE POREČ 365 TAGE
Eingebettet in das mediterrane Klima ist das Gebiet das ganze Jahr über ein idealer Aufenthaltsort. Winter, Frühling, Sommer und Herbst wechseln sich ab und bieten zahlreiche Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten… Die langen Wege am Meer laden zu Spaziergängen, netten Gesprächen, Fahrradtouren oder zum Joggen ein. Es gibt gut ausgebaute Radwege durch die unberührte Natur, die zum Erkunden einladen.
Alles ist da, die traditionelle istrische Küche, die von den Gastgebern angeboten wird, neue moderne Interpretationen lokaler Gerichte für Slow-Food-Fans, ausgezeichnete Weine und Olivenöle von Weltklasse, Naturschönheiten, erhaltenes Kulturerbe und zahlreiche Gründe für einen Aufenthalt im Freien. All das ist nur ein Teil dessen, was Poreč und seine Umgebung zu bieten haben. Wer geschäftlich unterwegs ist, dem stehen mehrere hervorragend ausgestattete Kongresssäle zur Verfügung, und anschließend kann man sich in einem der Wellness-Zentren entspannen. Es ist einfach, unser Gast zu sein…